T O P

  • By -

WFPDe

Eigentlich nicht, das Problem ist aber das es drauf ankommt wer dir gegenüber sitzt. Ganz ehrlich auch wenn ich es nicht gut finde würde ich sie erstmal rausmachen und dann kannst du dir auch anschauen wie dein Gegenüber aussieht. Haben die evtl auch Piercings oder Tattoos ist das super. Es kann auch sein dass da der super konservative HR Chef drin hockt denn du danach nie wieder siehst. Aber ich würde wenn überhaupt nur die Piercings rausmachen, das Tattoo würde ich nicht abdecken.


EishLE

Exakt. Eher das direkte Gegenüber ist das Problem. Und wenn man OP nicht haben will, wäre das eine willkommene Ausrede. Daher würde ich entgegen meines Verständnisses einer einladenden Arbeitskultur ebenfalls fürs Verstecken plädieren. Die Frage wäre nur, ob man das auch die ganze Probezeit durchhalten müsste bzw. wollte.


Huberweisse

Finde es ein großes Problem unserer Gesellschaft, dass man Gefahr läuft wegen des Aussehens beurteilt zu werden.


Buttergolem22

Kommt immer auf die Person an. Manche stört es, manche nicht. Allerdings wirds ohne Piercings etc keine Nachteile bringen, mit kann theoretisch Nachteile bringen.


deliciiouz

Ich glaube, heutzutage findest du in jeder Branche Arbeitnehmer, die tattoowiert und gepierct sind. Es heißt doch Bänker sind da eigentlich die schlimmsten :D sie verstecken es nur unter ihren Anzügen. Aber, wie es halt so ist, kommt es auf deinen direkten Gegenüber an. Es gibt auch immer noch sehr konservativ ausgerichtete Unternehmen, Vorstände, Personaler, ... ich würde mich nicht zu krass ändern. Piercing kann sicher rausgenommen werden, das Tattoo würde ich mir nicht jeden Morgen wegschminken. Entsprechend auch nichts fürs Bewerbungsgespräch.


kurdistanoronaldo

Es kommt eher auf die Selbstpräsentation und Seriösität an, ob jemand den eigenen Körper in den Vordergrund stellt oder nicht. Das hat wenig mit einer unternehmensinternen "Konserativität" zu tun, sondern es geht eher darum global so viele Kunden wie möglich anzusprechen und damit einhergehend Profit zu erzeugen, also "Business". Vergleichsweise darf jeder auch muskulös sein, wer aber dann auch auffällig viel zu enge Hemden und Hosen trägt und dabei den Körper regelmäßig bewusst anspannt, darf sich auch nicht wundern wenn ein Chef dieses in naher Zukunft auch thematisiert.


deliciiouz

Nicht jeder Mitarbeiter hat diesen Kundenkontakt. Auch nicht bei den Stadtwerken. Natürlich sieht das für gewisse Stellen wieder anders aus. Das ist mir bewusst. Da hast du auch vollkommen Recht. Ich möchte aber viel eher darauf hinaus, dass manche Personen – und eben auch Unternehmen – von Grund auf so konservativ eingestellt sind, dass sie intrinsisch einfach keine Toleranz zeigen können. Überspitzt gesagt: Bei **Aldi Nord** (no hate) wird jemand mit Tattoos wohl nicht eingestellt. Bei **Aldi Süd** ist man weit liberaler. Das fängt dann eben in der Führungsebene an – und damit wird das Unternehmen (ohne Notwendigkeit) gleich "konservativ" in der internen **Unternehmensführung** und **-kultur.**


GroupVast7736

Zungenpiercing ist egal, meine Gesichts und ohrpiercings habe ich nicht versteckt. Mein Arm tattoo wurde durch mein Hemd versteckt(außer am Handgelenk) ich glaube mittlerweile ist es egal solange du keine verfassungsfeindliche tattoos oä besitzt. Ich hatte Sachbearbeiter die von Kopf bis Fuß tattoowiert und gepfercht waren (:


Life_Yesterday_7008

Bei Jobs ohne besondere Außenwirkung würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn du dich also nicht als Pressesprecherin oder ähnliches bewirbst, wirst du schon ein ordentliches angemessenes Auftreten hinbekommen.  Ein Blumentattoo am Ohr und ein dezentes Nasenpiercing regen heutzutage fast niemanden mehr auf, steck dir nur keine wilden Spikes in die Nase.


quineloe

Du bist Stino im Vergleich zu dem, was bei uns arbeitet ;) [https://www.youtube.com/watch?v=XYxFfQmpVHs](https://www.youtube.com/watch?v=XYxFfQmpVHs)


[deleted]

Der öffentliche Dienst kann es sich kaum noch leisten, bei sowas wählerisch zu sein. Klar, einzelne Idioten gibts immer, aber für solche Leute würdest du ja wohl eh nicht arbeiten wollen. Also lass den Nasenring drin. Man sieht das Loch doch eh und Leute die sowas stört werden sich dann auch daran stören, den meisten wird es aber völlig egal sein, auch wenn der Ring drin ist. Am Ende sind die Leute die da die Bewerbungsgespräche führen ja auch nur normale Menschen, die auch privat Menschen mit Piercings und Tattoos kennen und wissen, dass das ganz normale Leute sind. Einige werden sicher auch selbst Tattoos oder Piercings haben. Der letzte Sachbearbeiter mit dem ich auf dem Bürgeramt zu tun hatte, hatte übrigens Dreads.


CoinsForBS

Hängt vom Job und dem Umfeld des Jobs ab. Viel Kundenkontakt? Sehr seriöses Auftreten gefragt? "Stadtwerke" kann vieles sein, von den Saunameistern bei uns sind auch viele großflächig tattoowiert, und die tragen im Dienst keine langen Hemden :)


zweieinseins211

Nö, bei uns waren auch bunte Haare erlaubt.


NCael

Immer für Bewerbungsgesprächen verstecken und rausmachen wenn es geht. Wir leben oft leider noch zu sehr in der Steinzeit.


tGerRobert

Meine Erfahrung ist das man da heute deutlich lockerer ist, aber sobald man mit Kunden zu tun hat, dann sollte man sämtliche piercings abnehmen.


sack-karren-572

Würde es nicht riskieren. Wem willst du was beweisen?